Dies geschieht am besten durch Vertikutieren, also senkrecht schneiden. Dabei wird die Erde angekratzt um Moos und Schnittgut aus dem Rasen zu entfernen und so gleichzeitig den Boden zu belüften.
Nicht vertikutieren sollte man aber frisch gesäten Rasen, da die noch zarten Gräser unter Umständen herausgerissen werden könnten. Die beste Zeit zum Vertikutieren ist das Frühjahr oder der Herbst. Einige Wochen vorher sollte der Rasen gedüngt worden sein und kurz davor frisch gemäht werden.
WELCHE FLÄCHEN BENÖTIGEN WELCHE PFLEGE?
Bei größeren Flächen empfiehlt sich ein Vertikutierer. Dabei kann man zwischen Elektrogeräten und solchen, die mit Benzin betrieben werden wählen. Wie auch beim Rasenmäher gibt es Vor- und Nachteile. Benzin-Vertikutierer haben noch den Vorteil, dass sie schwerer sind, was das Eindringen der Messer in den Boden erleichtert.
Kleinere und schwer zugängliche Flächen kann man auch von Hand mit einem speziellen Rasenlüfter bearbeiten.